SCHIENENBAU

SCHIENENBAU UND ERGOTHERAPIE

In unserer Praxis stellen wir Ihnen ein besonderes Leistungsangebot zur Verfügung:

Parallel zur Handtherapie beiten wir Ihnen die Versorgung und Behandlung mit Schienen an. 

In Absprache mit dem behandelnden Arzt, erfolgt die Schienenherstellung in unserer Praxis. Hierzu benötigen wir ein Heilmittelrezept in Verbindung mit einer ergotherapeutischen Behandlung.

Die Kosten werden i.d.R. von der Krankenkasse übernommen.

Folgende Schienen können wir Ihnen auf Rezept anfertigen:

  • Daumenlagerungsschiene zur konservativen oder operativen Versorgung von Rhizarthrosen
  • Handgelenkslagerungsschienen bei Karpaltunnelsyndrom oder nach Frakturen des Unterarms
  • Dynamische Streck- und Beugeschienen bspw. zur Nachbehandlung bei Morbus Dupuytren Operationen oder bei Kontrakturen der Fingergelenke
  • Fingerlagerungsschienen nach Frakturen, distalen Sehnenabrissen oder Prellungen bzw. Bandverletzungen
  • Rheumaschienen aller Art (Antiulnardeviationsschienen, Schwanenhalsringe)
  • Kleinertschienen zur Nachbehandlung von Sehnenverletzungen
  • Neurologische Schienen bspw. bei Radialis- oder Ulnarisläsion
  • Cast-Schienen nach Frakturen der oberen Extremität

Jeder Klient bekommt eine genaue Einweisung bezüglich der Tragedauer der Schiene und Pflegehinweise. Zusätzlich hierzu erhalten Sie einen Schienenpass, in dem alle wichtigen Informationen für Sie festgehalten werden. 

Warum Schienen?

Eine Schiene kann nicht die funktionelle Behandlung durch Therapeuten ersetzen, dennoch ist die Schienenversorgung ein wichtiger Bestandteil in der Handrehabilitation und ermöglicht isoliert oder in Verbindung mit anderen Behandlungsmaßnahmen eine 24 - Stunden - Therapie.

Vor allem nach Verletzungen oder bei Überlastungssymptomen finden Schienen häufig Anwendung. Sie dienen zur Ruhigstellung, Stabilisierung, Schmerzlinderung oder Korrektur von Fehlstellungen. Schienen erfüllen aber auch eine entscheidene Funkion im Bereich des Alltas, so sollen die individuell angefertigten Schienen verschiedene Tätigkeiten erleichtern.

Im Bereich der Handchirurgie ist die richtige Schienen-Versorgung in Absprache mit dem Operateur und innerhalb des Nachbehandlungs-Schemas ein elementarer Bestandteil der postoperativen Rehabilitation der Hand geworden.

 

Informationsanfrage